Pastoraltheologie ist ein theologisches Abenteuer. Es führt mitten hinein in kreative Verwicklungen: Menschen und Mächte, Theorien und Praktiken, Gott und die Welt. Entdecken Sie selbst!

Aktuell
Relaunch mit Frühlingsgefühlen
Alles neu macht auch in der AG Pastoraltheologie der Mai: Unsere neue Website ist online. mehr erfahren
Buchhinweis: Angewandte Ekklesiologie
Wohin entwickeln sich Kirche und Welt? Entwickeln sie sich miteinander oder auseinander? Bernd Hillebrand und Michael Quisinsky schreiben darüber in „Kirche und Welt – neu entgrenzt“. mehr erfahren
»Was mich nicht erreicht, das gibt’s auch nicht!« – Einladung zur digitalen Ringvorlesung zur Religiösen Kommunikation der Ruhr-Universität Bochum
Woran erkennt man gute religiöse Kommunikation in Magazinen, Videos und im Web? Wie geht Eventmanagement, Campaigning, Influencing? Unsere digitale Ringvorlesung beantwortet diese Fragen! mehr erfahren
Symposion 2022
Jenseits selbstbezüglicher Diskursblasen, sondern konstitutiv erfahrungsbezogen und mit Lust an produktiven Differenzen: Das zeichnet unsere Symposien aus. In diesem Jahr geht es um die Fragen: Woran orientieren wir unsere Theoriebildung? Und von dorther: Was macht unser Fach epistemisch stark?
Veranstaltungsempfehlungen
Vortrag von Prof. Dr. Musterfrau
Zeitschrift
Die „Zeitschrift für Pastoraltheologie“ ist das wissenschaftliche Publikationsorgan der Arbeitsgemeinschaft. Sie bearbeitet aktuelle und grundsätzliche Themen der Pastoraltheologie.
Die Arbeitsgemeinschaft für Pastoraltheologie
