17. Juni 2023
Ganztägig
Performing Christianities. Differenzfähigkeit des Christlichen in einer globalen Weltgesellschaft
In einer globalisierten, von tiefgreifenden Transformationsprozessen gekennzeichneten Welt wandelt sich die Gestalt des Christlichen grundlegend. Die Verlagerung der Dynamiken des Christentums in den globalen Süden und die Migrationsbewegungen geben der Auseinandersetzung mit (Neo-)Kolonialismus, mit Machtasymmetrien und eurozentrisch-westlichem Denken neue Dringlichkeit.
Vor diesem Hintergrund befragt die 2. ZRKG-Tagung vom 15. bis 17. Juni 2023 Vollzugsformen des Christlichen auf ihre Fähigkeit, in der Suche nach Gemeinsamem und Verbindendem den Differenzen gerecht zu werden.
11. September 2023
Ganztägig
Tagung der pastoraltheologischen Nachwuchsforscher:innen
Auf der vor der Konferenz der Arbeitsgemeinschaft Pastoraltheologie (11.–13.09.2023) vom 10.–11.09.2023 stattfindenden Tagung der pastoraltheologischen Nachwuchsforscher:innen ist Platz, dieser Frage ausgehend von Außenperspektiven einiger Kolleg:innen anderer (nicht-)theologischer Fächer und Praktiker:innen aus kirchlichen Praxisfeldern nachzugehen.
13. September 2023
Ganztägig
Kongress 2023: Wer ist WIR? Fragmentarität in Gesellschaft, Kirche und Pastoraltheologie
Wer ist eigentlich WIR – in Gesellschaft, Kirche und Pastoraltheologie? Unsere Welt zersplittert. In einer Zeit abnehmender sozialer Kohäsion stellt der Kongress die Frage nach dem fragmentierten WIR in der späten Moderne. Er eröffnet einen Diskursraum, in dem Konstruktionen von Ganzheit, Dekonstruktionen des Fragmentarischen und Rekonstruktionen ins Offene theologisch inspirierend, d. h. in kollaborativer und kreativer Weise zur Sprache kommen können.
Powered by Events Manager