
Kongress 2023
11.–13. September 2023, Leitershofen | „Wer ist WIR? Fragmentarität in Gesellschaft, Kirche und Pastoraltheologie“

Buchhinweis: Kirche kann Zukunft.
Neues Buch über Erfahrungen der Corona-Krise und kirchliche Transformation herausgegeben von Thomas Wienhardt erschienen.

Frisches Brot und die Wahrheit der Fische: Nachruf auf Reinhold Bärenz
Der Pastoraltheologe Reinhold Bärenz ist am 13. Januar 2023 verstorben. Hier

Neue Ausgabe der ZPTh: „Buen vivir“ – Heißt gut leben auch anders leben?
Die Beiträge des letzten Kongresses der AG Pastoraltheologie sind in der neuen Ausgabe der ZPTh erschienen.

Online-Veranstaltung: „Kann Gott Unterhaltung?“
Das ZAP der Ruhr-Universität Bochum veranstaltet am 25. Januar 2023 eine digitale Diskussion mit dem Titel „Kann Gott Unterhaltung?“. Dabei werden sich der „Passion“-Erfinder Jacco Doornbos (Keynote-Speaker), Prof. Claudia Nothelle, Ulrich Fischer und Prof. Dr. Matthias Sellmann über Formen aktueller Glaubenskommunikation unterhalten. Details incl. Zoom-Link finden Sie hier.

Ferdinand Klostermann (1907-1982): Erinnerungen an einen großen österreichischen Theologen
„Er war der bedeutendste österreichische Theologe des 20. Jahrhunderts.“(Erika Weinzierl, Historikerin)„Ferdinand Klostermann war für mich einer der ungewöhnlichsten Menschen, denen ich begegnen durfte.“ (Emerich Tálos, Politologe)„Ferdinand war Professor mit Leib und Seele. Das Wort ist bekanntlich mit Prophet verwandt (profieri = öffentlich bekennen, offen aussprechen), nicht mit Profit und bequemer Anpassung.“(Alfred Kirchmayr, Theologe und Psychotherapeut) … Read more

Theologie in Beziehung – Theologie in einer globalisierten Welt
Vortrag von Dr. Hadwig Müller, Freiburg (Doktoratskolleg „Catholic Theology in a globalised world“, Universität Innsbruck, 18. Mai 2022) „Theologie aus Beziehung“ ist ein Titel, mit dem mich Reinhard Feiter, der gerade erst emeritierte Professor für Pastoraltheologie in Münster, vor vielen Jahren locken wollte, Texte von mir zu sammeln und in Buchform herauszugeben. Mir fehlte aber … Read more

Und womit arbeitest du so?
Symposium zu den aktuellen Referenztheorien der Pastoraltheologie im September 2022

Relaunch mit Frühlingsgefühlen
Alles neu macht auch in der AG Pastoraltheologie der Mai: Unsere neue Website ist online.

Buchhinweis: Angewandte Ekklesiologie
Wohin entwickeln sich Kirche und Welt? Entwickeln sie sich miteinander oder auseinander? Bernd Hillebrand und Michael Quisinsky schreiben darüber in „Kirche und Welt – neu entgrenzt“.